Website-Icon Bernd Leitenbergers Blog

Tipps für BOD

Heute nur einen kurzen Blog denn es geht ab in den Urlaub. Ich bin ab Sonntag zwei Wochen weg. Damit euch nicht langweilig wird, gibt es aber im Zwei-Tage Abstand trotzdem neue Blogs und zwar an allen ungeraden Tagen. Am 13.ten erinnere ich an den 40.sten „Geburtstag“ der Explosion des LOX Tanks bei Apollo 13 und es folgen dann die Beschreibungen von Sojus, Progress und MPLM in kleinen Häppchen, übernommen aus der Neuauflage des ATV Buchs. Nach dem Urlaub gibt es dann auch das ganze als neue Aufsätze in der Website, so denke ich gibt es auch einen positiven Effekt der Bücher auf die Website. Kevin hat auch angekündigt während des Urlaubs was zu veröffentlichen. Also dranbleiben lohnt sich!

Ich schaue natürlich immer wieder mal rein, wie sich die Bücher so über Amazon verkaufen und weil ich da eine neue Erfahrung mit Zweitauflagen gemacht habe, will ich die hier mal weitergeben. BOD selber gibt da leider keinen Ratgeber raus. Die Frage ist: Soll man sich bei einer neuen Auflage eine neue ISBN geben lassen? Ich habe mir beim Gemini Programm eine Neue geben lassen. Die Intention war, dass es einfacher ist mit einer neuen ISBN bei der VG Wort die Mindestmenge von 100 verkauften Exemplaren nachzuweisen, weil ich dachte bei BOD erscheint dann auch ein neuer Posten in der Übersicht und den Abrechnungen.

Nun eine Abrechnung habe ich noch nicht bekommen, aber zumindest in der Online Übersicht der Verkäufe geht es nur nach Projektnummer. Die summiert alle Verkäufe egal welche Auflage. Es ist also völlig Wurst ob man eine neue ISBN hat oder nicht – für den Teil bei BOD. Leider ist dies nicht so bei Amazon: Dort gibt es nun zwei Bücher von mir über das Gemini Programm. Das nicht mehr lieferbare über die erste Auflage und das neue. Weil das neue aber erst eine positive Kritik hat und das alte deren vier, kaufen die Leute das alte, obwohl sie dann wahrscheinlich vom Händler (Amazon hat es selbst nicht mehr) entweder die Auskunft „vergriffen“ oder die neue Auflage bekommen…. Da wäre es besser gewesen ich hätte die ISBN beibehalten.

Umgekehrt beim ATV Buch. Hier habe ich sie beibehalten, nachdem ich feststellte das es bei BOD keinen Unterschied macht. Es sollten nicht noch mehr „Phantomeinträge“ bei Amazon auftauchen. Nur gibt es da ein anderes Problem: Bei Amazon gibt es keinen Unterschied ob es die erste oder zweite Auflage ist. Mal abgesehen davon, dass sie nun die Restexemplare der ersten Auflage zum Preis der zweite verkaufen ist natürlich besonders ärgerlich, das die Rezensionen einfach übernommen werden – der wichtigste Antrieb für mich das ATV Buch neu zu schreiben waren aber gerade, dass ich es als mein schwächstes Buch empfand und Verbesserungsmöglichkeiten sah. Die Kommentare treffen sicher auf die erste Auflage zu, aber ich denke die zweite ist erheblich besser geworden. (Noch verrückter der Text bei „Search Inside ist ein Mischmasch beider Auflagen!)

Daher mein Rat für Neuauflagen: War das alte Buch schon gut – ISBN beibehalten. War es schlecht: Neue ISBN!

An dieser Stelle auch eine Bitte an die Leser meiner Bücher: Wenn’s gefallen hat bitte bei Amazon rezensieren. Wenn’s nicht gefallen hat, bitte zusätzlich persönliche Mail an mich, damit ich weiß, was ich noch verbessern kann. Dasselbe gilt wenn jemand eine Zeitschrift kennt, die Raumfahrtbücher rezensiert: Bisher habe ich immer die DLR Nachrichten und die SuW angeschrieben, die einzigen Zeitschriften mit Rezensionen die ich kenne. Wer da weitere kennt möge sich bei mir melden oder die Redakteure gleich an die Stelle von BOD lotsen, wo man die Rezensionsexemplare umsonst bekommt:

http://www.bod.de/index.php?id=3144

Mein Autorenporträt mit allen Titeln findet man unter:

http://www.bod.de/index.php?id=296&objk_id=126323

Ansonsten noch ein paar Profane Tipps zu BOD:

Die mobile Version verlassen