Musikrätsel 36
So, nachdem keiner drauf gekommen ist, löse ich hier mal auf. Bei dem Stück handelt es sich um ein Instrumentalstück „The Sound of Philadelphia“, abgekürzt T.S.O.P. Es Nummer 1 in den US-Charts und ist vielleicht nun nicht der große Renner, aber ich denke von der Melodie her bekannt. Ich finde es ist ein schönes, beschwingtes Lied zum nebenbeihören. Man findet es z.B. unter:
http://www.megaupload.com/?d=VTTJH8LK
So. Nun zum neuen Rätsel. Das Stück kennen alle, zumindest von der Melodie her.�Ich�suche aber nicht ein bekanntes Lied, welches die gleiche Melodie verwendet hat, sondern das Original, um wieder etwas�Schwierigkeit�rein zu bringen….
Sister Sledge – Lost in Music?
T.S.O.P. hatte ich sogar in meiner Sammlung – peinlich, peinlich…
Sistler Sledge ist im Musicstil recht nahe an der Gruppe von der das Lied stammt, aber es ist eine andere. Ich denke mit dem ersten Tipp und einem weiteren Schnipsel kommst Du drauf.
Wenn ich schon sag dass man diese Musikerkennungsapps nutzen kann (nach 3 Schnipseln sollte ja mal jemand auflösen), sonst wirds peinlich dann sollte das auch jemand tun….
Mal ein etwas anderer Tip:
GLS united mit Rapper’s Deutsch mit Thomas G…
Auf den englischen Originaltitel komme gerade ich nicht.
Eigentlich habe ich gedacht nach meinem Tipp löst man auf, schließlich gibt es Möglichkeiten sich zu informieren welche Musiker ähnliche Stile haben. Aber so kommt noch ein Schnipsel:
http://www.bernd-leitenberger.de/download/Musikraetsel36_2.mp3
und ein Tipp: Die Melodie wurde sehr oft in anderen Liedern wieder verwendet. eine weniger bekannte „Cover“ Version ist der alpenrapp von der EAV.
@GeralDb.
Ziemlich nah dran, jetzt musst Du nur noch rauskriegen, wer das Original machte und welche Melodie dafür genommen wurde, dann hast das gesuchte Lied. Ich habs in 1 Minute über Google rausgekriegt…
Sugarhill Gang – Rapper’s Delight?
Nein, das ist eine der Versionen welchen den Rhythmus verwendet haben. An den Ausschnitten ist klar, dass es nicht von Rappers delight stammen kann, weil da keine Funk-Elemente drin sind und der starke Bass-Drum fehlt. Über Wikipedia (GLS United -> Rappers -Delight dort steht es schon bei den ersten Sätzen) hätte man draufkommen können, genauso wie über ähnlichen Musikstil (Lastfm Sister Sledge“ -> Chic und da mal die Songs kurz anhören).
Es handelt sich um „Good Times von Chic“. Ein Lied dessen Grundrhythmus sehr oft verwendet wurde. Ich habe mal alle Verwendungen die ich kenne aneinander gehängt. Das Orginal steht am Anfang. Bei den restlichen dürft ihr raten was es für Titel sind, es ist aber nicht schwer…
http://www.bernd-leitenberger.de/download/Musikraetsel36_3.mp3
Ich empfehle jedem der es noch nicht hast sich eine „Best of“ CD von Chic oder Chic Sister Sledge (Chic hat die Musik für Sister Sledge komponiert, daher auch die Ähnlichkeit) zuzulegen. Das ist Funk-Gute Laune Musik vom feinsten die immer wieder einen Weg auf meinen MP3-Player findet.
Ich habe nur Queen – Another one bites the dust und Fehlfarben – Ein Jahr erkannt.