Bernd Leitenbergers Blog

Vor 55 Jahren: Apollo 8 (21. – 27. Dezember 1968)

Morgen (21. Dezember) ist es genau 55 Jahre her, dass die Apollo 8 Mission begann. Ich will die Mission hier nicht nochmals durchkauen, weil ich das schon zweimal in diesem Blog gehabt habe. Zuerst natürlich über das weltberühmte Bild der aufgehenden Erde über dem Mond. Es war nicht das erste seiner Art – schon vorher lichtete Lunar Orbiter am 23. August 1966, also mehr als zwei Jahre vorher, die Erde ab. Aber in Schwarz-Weiß, somit nicht ganz so bemerkenswert und wir räumen Aufnahmen von Menschen einfach eine größere Bedeutung ein, auch wenn das Motiv sich dadurch nicht ändert.

Die eigentliche Mission – eigentlich mehr die Vorgeschichte dazu, findet sich in einem anderen Artikel. Bis zum 7. November galt auch noch etwas anders: die Besatzung von Apollo 8 war seit Jahren die einzige des Apolloprogramms, von der alle Astronauten noch lebten. Dann starb der Kommandant Frank Bormann. Auch von Walter Cunningham und Tom Mattingly mussten wir uns dieses Jahr verabschieden. Von den Apollo Astronauten leben noch William Anders, Jim Lovell, (beide Apollo 8, Lovell auch Apollo 13) Buzz Aldrin, (Apollo 11), David Scott, (Apollo 9 und 15) Tom Stafford, (Apollo 10), Fred Haise (Apollo 13), Charles Duke (Apollo 16) und Harrison Schmidt (Apollo 17).

Ich glaube keiner von ihnen hätte zur Zeit des Apolloprogramms geahnt, dass 51 Jahre nach der letzten Mondlandung es noch keine Rückkehr zum Mond gab. Aber wir sind eben heute technologisch rückschrittlicher als damals, sonst müsste die Belegschaft nicht beim Start einer Rakete de über 200-mal geflogen ist applaudieren. Dieser Jubel im Kontrollzentrum, der gerne in den Filmen gezeigt wird, war damals übriges verboten. Gene Kranz, lange Zeit Missionsleiter der NASA sagte mal, als er auf die Filme und ob seine Person dort richtig wiedergegeben wurde, angesprochen wurde, dass dies für ihn der größte Fehler war. Jeder der applaudierte wäre aus dem Team geflogen, weil er darauf wert legte das sich ejder auf seine Arbeit konzentriert. Applaus war erst gestattet, als die Mission für das Kontrollzentrum vorbei war, das war wenn die Besatzung aus dem Helikopter stieg.

Die mobile Version verlassen