Mondlander früher und heute
In den letzten Jahren haben wir etliche neue unbemannte Mondlandungen gesehen. Die meisten davon kommerzieller Natur. Ich schreibe „kommerziell“ weil das im englischen Sprachgebunden genutzte „private“ bei uns eine andere Bedeutung hat: während es dort signalisiert, dass ein Unternehmen die Mission nach eigenem Gutdünken (als Gegensatz zu einer Mission die die Regierung durchführt oder zumindest überwacht) durchführt. Bei uns bezieht man „privat“ dagegen eher auf Personen.
Da diese Firmen praktisch nichts über ihre Raumsonden schreiben, brauche ich mir die Mühe nicht machen, Artikel über sie zu schreiben, aber auffällig ist doch eines: die meisten dieser kommerziellen Missionen scheiterten. Daher will ich sie mal mit den Surveyor und Luna Missionen vergleichen, obwohl zwischen diesen ein halbes Jahrhundert liegt. Continue reading „Mondlander früher und heute“