Die ISS und die bemannte Marslandung

Früher preiste man die Raumstation als notwendig für eine bemannte Marslandung. Als man Freedom, den Vorläufer der ISS konzipierte, war gedacht, dass man dort dann die Hardware für die Marslandung zusammenbauen und auf den Weg bringen sollte. Das war zu einer Zeit, als man die Arbeit im Weltraum beträchtlich unterschätzte, auch Freedom erforderte nach den Planungen enorm viele Montagestunden im All. Als sich dies nach ersten Erprobungen von Arbeiten im Shuttle-Nutzlastraum als zu aufwendig herausstellte legte man ISS einfacher aus, weniger Montagestunden erfordernd. Von der Montage von Equipment mal ganz zu schweigen.

So war der Stand auch noch bis heute. Die NASA macht seitdem immer wieder Untersuchungen im Abstand einiger Jahre, wie die Marslandung basierend auf den heutigen Möglichkeiten der Technik ablaufen könnte und alle diese Untersuchungen gehen von dem Start kompletter Module mit Schwerlastraketen von der Erde aus. Eine Raumstation kommt in ihnen gar nicht vor. Continue reading „Die ISS und die bemannte Marslandung“

Ihr glaubt das wirklich?

Es gibt tatsächlich SpaceX-Themen die habe ich vollständig ignoriert. Eines ist das Firmenziel: Die Firma will zum Mars, wie genau darüber gibt es verschiedene Angaben, aber in jedem Fall bemannt. Immer wenn ich etwas lese, was nach kurzem Nachdenken nahezu unmöglich ist schaltet dann mein Gehirn auf Durchzug, egal wie oft ich es lese. So habe ich dieses Thema in die gleiche Kategorie eingeordnet, wie wenn die NASA von Leben auf Europa oder Enceladus spricht und man doch deswegen bald eine Mission dorthin starten sollte.

Wie ich an den letzten Pro-SpaceX Kommentare entnehme, gibt es Leute, die glauben das wirklich. Continue reading „Ihr glaubt das wirklich?“

Die bemannte Marslandung – eine persönliche Meinung

Obama hat nun ja wieder ein Raumfahrtprogramm angekündigt. Immerhin etwas konkreter, als Bush damalsm mit festen Terminen. Doch wird es kommen? Werden 2025 Asteroiden besucht und 2035 der Mars? Hierzu meine Meinung. Raumfahrt ist nicht nur Forschung. Sie hat auch politische Aspekte. Dieser Anteil ist bei der bemannten Raumfahrt der Hauptantrieb. Das ist der Grund warum China so bestrebt ist Taikonauten ins All zu bringen und eine Miniraumstation zu bauen: Sie wollen zeigen, dass sie es auch können. Bei Russland ist die bemannte Raumfahrt praktisch das einzige, was noch von der nichtmilitärischen Raumfahrt übrig blieb. Es ist die Möglichkeit sich zu profilieren: Sieh hin, wir können das! Schlussendlich ist der Kreis der Nationen, die eigene bemannte Raumfahrzeuge bauen können, sehr klein.

Diesen Aspekt muss man im Hinterkopf behalten, wenn man sich die Geschichte der Entwicklung ansieht. Mercury entstand um als Erstes einen Menschen ins All zu bringen. Um nichts anderes ging es bei diesem Programm. Als dies nicht gelang wurde wenige Wochen nach Gagarins Flug Apollo von Kennedy ausgerufen. Er wähnte sich so im Hintertreffen, dass er ein so entferntes Ziel wählte, das auch ein Vorsprung den Sowjets nichts nützte. Gemini wurde erst später hinzugenommen um die wesentlichen Technologien zu erproben, bevor Apollo einsatzbereit war und so hier Flüge zu sparen zu beschleunigen. Bei Apollo ging es wirklich erst nur um „Landing a man on the Moon and returning him safe to the earth“. Alle wissenschaftlichen Aspekte kamen erst hinzu, als das erreicht war. Continue reading „Die bemannte Marslandung – eine persönliche Meinung“