Neues

So, nun sind meine im Voraus geschriebenen Blogs (während der Weihnachtspause) am Ende, aber mir fehlen auch ein bisschen die Themen für neue Blogs. Also schreibe ich mal was ich so mache. Derzeit tanze ich auf zwei Hochzeiten: Zum einen habe ich von Januar bis März die doppelte Stundenzahl an Vorlesungsstunden an der DHBW, dadurch sind zwei Tage schon mal ausgebucht. Bisher bin ich ganz zufrieden mit den Studenten. Informatik wurde nun sowohl von der Stundenzahl wie auch von den ECTS Punkten aufgewertet. Als ich anfing wurde es mit Elektrotechnik zusammengezählt wobei man auch in Informatik durchfallen konnte weil die Note zusammengerechnet wurde, dann musste man auch in Informatik bestehen, aber es war nach wie vor ein Nebenfach, nun sind es 5 ECTS Punkte die es dafür gibt – allerdings bei nur 66 Präsenzstunden, das ist ziemlich wenig. Immerhin 50% mehr Stunden als vorher.

Bisher habe ich den Eindruck, dass die Studenten interessierter sind, vorher gab es (ich habs schon mal erwähnt) dauernd die Frage warum nicht das Vermitteln von Excel Bestandteil des Informatikunterrichts ist … Continue reading „Neues“

A day in the life

Da wahrscheinlich wegen der WM und sonnigem Wochenende sowieso wenige den Blog lesen mache ich mal außergewöhnliches: Nämlich das was die anderen Blogs so machen. Ich schreibe was über mich. Gemäß dem Beatles Titel darüber was ich gestern und heute machte. Also gestern hatte ich vormittags meine Informatikvorlesung an der DHBW. Diesmal war der letzte Übungstermin dran und bei einigen Studenten ist nun auch Durchblick zu erkennen.

Das Problem das ich sehe ist, dass das Fach nicht so besonders gewürdigt wird. Auf der einen Seite ist es Aufgabe die Grundlagen der Informatik zu vermitteln. Bei mir eben die Einführung in eine Programmiersprache. Auf der anderen Seite sind es 2 Stunden pro Woche, was definitiv zu wenig ist und vor allem wird das Fach in meinen Augen heruntergestuft, indem im ersten Semester nur ein Programmentwurf verlangt wird, der nur mit „bestanden/nicht bestanden“ benotet wird und im zweiten gibt es dann zwar eine Note, aber sie wird mit Elektrotechnik zusammen verrechnet und zählt dazu 20%. Da die meisten Studenten das Fach sowieso als unwichtig ansehen, ist diese Geringschätzung in der Benotung nicht gerade förderlich für die Motivation. Continue reading „A day in the life“