Home Raumfahrt Startlisten Jahresübersichten Site Map counter

2019

Nr. Erfolg Startdatum Nutzlast Trägerrakete LC Komplex Nation Gewicht Orbit
1 10.01.2019 17:11:04 Zhongxing 2D Chang Zheng 3B XSC Zhongguo 5000 35.780 × 35.795 km × 0,06 °
2 11.01.2019 15:31:33 Iridium Next SV180 + Iridium Next SV176 + Iridium Next SV168 + Iridium Next SV173 + Iridium Next SV169 + Iridium Next SV172 + Iridium Next SV175 + Iridium Next SV171 + Iridium Next SV170 + 1 Nutzlasten Falcon 9 VS USA 860 611 × 626 km × 86,68 °
3 - 15.01.2019 00:30:00 Payam Simorgh SEM Iran 90
4 18.01.2019 00:50:20 RAPIS-1 + Fuji-OSCAR-98 + RiseSat + MicroDragon + Fuji-OSCAR-99 + ALE-1 + Aoba-VELOX IV + ALE DOM Epsilon USC Nippon 200 498 × 510 km × 97,30 °
5 19.01.2019 19:10:00 USA 290 Delta 4H VS USA 20000 395 × 419 km × 73,57 °
6 21.01.2019 05:42:21 Lingque 1 A xing + Jilin Lincao 1 + Qingteng Zhi Xing + Wenchang Chaosuan 1 Chang Zheng 11 JQ Zhongguo 10 516 × 539 km × 97,51 °
7 24.01.2019 18:07:00 Microsat-R + KalamSat PSLV-DL SHAR India 740 268 × 289 km × 96,60 °
8 - 05.02.2019 Dousti Safir SEM Iran 52
9 05.02.2019 21:01:07 SGS-1 + GSAT-31 Ariane 5ECA CSG Ellas 6495 13.009 × 35.545 km × 1,34 °
10 21.02.2019 16:47:14 MisrSat A Soyuz-2-1B GIK-5 Misr 1050 652 × 656 km × 98,02 °
11 22.02.2019 01:45:00 Nusantara Satu + B'reshit + S5 Falcon 9 CC Indonesia 4736 28.894 × 68.865 km × 3,00 °
12 27.02.2019 21:37:00 OneWeb SL0012 + OneWeb SL0010 + OneWeb SL0008 + OneWeb SL0007 + OneWeb SL0006 + OneWeb SL0011 Soyuz-ST-B CSG UK 148 987 × 1.009 km × 87,76 °
13 02.03.2019 07:49:00 Crew Dragon Falcon 9 KSC USA 10755 224 × 369 km × 51,64 °
14 09.03.2019 16:28:04 Zhongxing 6C Chang Zheng 3B XSC Zhongguo 5250 35.771 × 35.801 km × 0,12 °
15 14.03.2019 19:14:09 Soyuz MS-12 Soyuz-FG GIK-5 Rossiya 2903 245 × 299 km × 51,64 °
16 16.03.2019 00:26:00 WGS SV-10 Delta 4M+(5,4) CC USA 6000 22.416 × 45.382 km × 1,05 °
17 22.03.2019 01:50:35 PRISMA Vega CSG Italia 879 616 × 619 km × 97,90 °
18 - 27.03.2019 09:39:00 Lingque 1 B xing OS-M1 JQ Zhongguo 10
19 28.03.2019 23:27:00 R3D2 Electron MAHIA USA 160 422 × 437 km × 39,52 °
20 31.03.2019 15:51:04 Tian Lian 2-01 Chang Zheng 3B XSC Zhongguo 5000 35.659 × 35.914 km × 2,98 °
21 01.04.2019 03:57:00 EMISAT + Flock 4a-1 + Flock 4a-2 + Flock 4a-3 + Flock 4a-4 + Hawaii + Lemur-2-JohanLoran + Lemur-2-Beaudacious + Lemur-2-Elham + 21 Nutzlasten PSLV-QL SHAR India 436 735 × 759 km × 98,39 °
22 04.04.2019 11:01:35 Progress MS-11 Soyuz-2-1A GIK-5 Rossiya 4863 186 × 222 km × 51,65 °
23 04.04.2019 17:03:37 O3b FM20 + O3b FM19 + O3b FM17 + O3b FM18 Soyuz-ST-B CSG UK 700 7.809 × 7.839 km × 0,04 °
24 11.04.2019 22:35:00 Arabsat 6A Falcon Heavy KSC Arabsat 6465 2.400 × 90.079 km × 18,05 °
25 17.04.2019 20:46:07 SS Roger Chaffee + Raavana-1 + Uguisu + NepaliSat-1 + SpooQy-1 + IOD-1 GEMS + Swiatowid + KRAKsat + Aeternitas + 24 Nutzlasten Antares 230 MARS USA 2000 400 × 403 km × 51,63 °
26 20.04.2019 14:41:03 Beidou DW 44 Chang Zheng 3B XSC Zhongguo 3060 35.714 × 35.850 km × 54,98 °
27 29.04.2019 22:52:05 Tianhui-2 01-01 + Tianhui-2 01-02 Chang Zheng 4B TYSC Zhongguo 1000 500 × 517 km × 97,45 °
28 04.05.2019 06:48:58 Dragon CRS-17 + PINOT Falcon 9 CC USA 5427 378 × 383 km × 51,64 °
29 05.05.2019 06:00:00 AFOTEC-1 + SPARC-1 + Harbinger + ODE Cal Sphere 1 + ODE Cal Sphere 2 Electron MAHIA USA 1 498 × 511 km × 40,01 °
30 17.05.2019 15:48:05 Beidou DW 45 Chang Zheng 3C XSC Zhongguo 3060 35.774 × 35.799 km × 1,74 °
31 22.05.2019 RISAT-2B PSLV SHAR India 615 550 × 557 km × 37,00 °
32 - 22.05.2019 22:49:00 Yaogan 33 Chang Zheng 4C TYSC Zhongguo 1040
33 24.05.2019 02:30:00 Starlink 31 + Starlink 22 + Starlink 23 + Starlink 24 + Starlink 25 + Starlink 26 + Starlink 27 + Starlink 28 + Starlink 29 + 51 Nutzlasten Falcon 9 CC USA 227 433 × 442 km × 53,00 °
34 27.05.2019 06:23:00 Kosmos-2534 Soyuz-2-1B GIK-1 Rossiya 1450 19.096 × 19.163 km × 64,76 °
35 30.05.2019 17:42:00 Yamal-601 Proton-M/Briz-M GIK-5 Rossiya 3162 35.777 × 35.795 km × 0,02 °
36 05.06.2019 04:06:00 Tianxiang 1 + Tao Xingzhi Jiaoyu 1 + Bufeng yi hao A xing + Xiaoxiang-1 04 xing + Bufeng yi hao B xing + Jilin-1 GaoFen 03A + Tianxiang 2 Chang Zheng 11 HHAI Zhongguo 65 551 × 575 km × 44,98 °
37 12.06.2019 14:17:00 RCM 1 + RCM 2 + RCM 3 Falcon 9 VS Canada 1450 584 × 604 km × 97,77 °
38 20.06.2019 21:43:00 T16 + EUTELSAT 7C Ariane 5ECA CSG USA 6330 35.712 × 35.732 km × 0,02 °
39 24.06.2019 18:09:00 Beidou DW 46 Chang Zheng 3B XSC Zhongguo 3060 35.733 × 35.835 km × 55,06 °
40 25.06.2019 06:30:00 Prox-1 + NPSAT-1 + OTB + GPIM + COSMIC 2-3 + DSX + TEPCE 1 + FalconSat-7 + Oculus-ASR + 16 Nutzlasten Falcon Heavy KSC USA 70 705 × 725 km × 24,00 °
41 29.06.2019 04:30:00 PAINANI-1 + Prometheus 2.9 + Global-3 + ACRUX 1 + SpaceBEE 9 + SpaceBEE 8 + Prometheus 2.7 Electron MAHIA Mexico 4 447 × 460 km × 45,01 °
42 05.07.2019 05:41:46 Meteor-M No. 2-2 + MTCube + ICEYE-X5 + ICEYE-X4 + NSLSat-1 + VDNKh-80 + LightSat + AmGU 1 + Ecuador-UTE + 24 Nutzlasten Soyuz-2-1B VOST Rossiya 2879 812 × 815 km × 98,57 °
43 10.07.2019 17:14:00 Kosmos-2535 + Kosmos-2537 + Kosmos-2538 + Kosmos-2536 Soyuz-2-1V GIK-1 Rossiya 400 610 × 621 km × 97,88 °
44 - 11.07.2019 01:53:03 FalconEye 1 Vega CSG Al Imarat 1197
45 13.07.2019 12:30:57 Spektr-RG Proton-M/DM-3 GIK-5 Rossiya 2712 531 × 1.332.588 km × 51,92 °
46 20.07.2019 16:28:20 Soyuz MS-13 Soyuz-FG GIK-5 Rossiya 2903 409 × 418 km × 51,64 °
47 22.07.2019 09:13:00 Chandrayaan-2 + Vikram + Pragyan LVM3 SHAR India 2379 201 × 71.729 km × 21,59 °
48 25.07.2019 05:00:00 Bei Ligong 1 hao + Qiqiu Weixing Shuang Quxian 1 JQ Zhongguo 3 275 × 292 km × 42,73 °
49 25.07.2019 22:01:56 NARSScube-2 + Quantum Radar 3 + RFTSat + ORCA-1 + Dragon CRS-18 Falcon 9 CC Misr 1 469 × 485 km × 51,64 °
50 26.07.2019 03:57:00 Yaogan 30 hao 05 zu 01 xing + Yaogan 30 hao 05 zu 02 xing + Yaogan 30 hao 05 zu 03 xing Chang Zheng 2C XSC Zhongguo 500 589 × 604 km × 35,00 °
51 30.07.2019 05:57:00 Meridian-M No. 18L Soyuz-2-1A GIK-1 Rossiya 2000 1.000 × 39.352 km × 62,78 °
52 31.07.2019 12:10:46 Progress MS-12 Soyuz-2-1A GIK-5 Rossiya 4863 409 × 417 km × 51,64 °
53 05.08.2019 21:56:00 Kosmos-2539 Proton-M/Briz-M GIK-5 Rossiya 3162 35.779 × 35.791 km × 0,01 °
54 06.08.2019 19:30:07 EDRS C + Intelsat IS-39 Ariane 5ECA+ CSG ESA 3186 35.783 × 35.788 km × 0,07 °
55 06.08.2019 23:23:00 Amos 17 Falcon 9 CC Yisra'el 5500 35.778 × 35.792 km × 0,13 °
56 08.08.2019 10:13:00 AEHF SV-5 + TDO Atlas V 551 CC USA 6200 27.167 × 34.805 km × 7,84 °
57 17.08.2019 04:11:00 Qiancheng-01 + Tianqi Zhangzhou hao + Xingshidai-5 Jielong-1 JQ Zhongguo 65 531 × 559 km × 97,61 °
58 19.08.2019 12:03:00 Zhongxing 18 Chang Zheng 3B XSC Zhongguo 5250 237 × 35.761 km × 28,48 °
59 19.08.2019 12:12:00 BRO-1 + Pearl White 1 + Pearl White 2 + Global-4 Electron MAHIA France 10 536 × 550 km × 45,01 °
60 22.08.2019 03:38:31 Soyuz MS-14 Soyuz-2-1A GIK-5 Rossiya 2903 412 × 420 km × 51,64 °
61 22.08.2019 13:06:00 GPS III SV02 Delta 4M+(4,2) CC USA 4400 20.184 × 20.193 km × 55,04 °
62 30.08.2019 14:00:00 Geo-IK-2 No. 13L Rokot GIK-1 Rossiya 900 945 × 958 km × 99,27 °
63 30.08.2019 23:41:00 Xiaoxiang-1 07 xing + Taiji-1 Kuaizhou-1A JQ Zhongguo 10 592 × 607 km × 97,79 °
64 12.09.2019 03:26:00 Zi Yuan 1-02D + Jingshi 1 + Jinniuzuo naxing Chang Zheng 4B TYSC Zhongguo 1840 748 × 758 km × 98,58 °
65 19.09.2019 06:42:00 Xihaian 1 + Feitian Maotai + GaoMi-1 + GuoyuanV9 + OVS-3 Chang Zheng 11 JQ Zhongguo 69 491 × 511 km × 97,40 °
66 22.09.2019 21:10:04 Beidou DW 48 + Beidou DW 47 Chang Zheng 3B/YZ-1 XSC Zhongguo 1014 21.508 × 21.547 km × 55,00 °
67 24.09.2019 16:05:05 Kounotori 8 gouki + RWASAT-1 + AQT-D + NARSScube-1 H-IIB TNSC Nippon 6225 350 × 364 km × 51,65 °
68 25.09.2019 00:54:34 Yunhai 1-02 Chang Zheng 2D JQ Zhongguo 800 767 × 780 km × 98,59 °
69 25.09.2019 13:57:43 Soyuz MS-15 Soyuz-FG GIK-5 Rossiya 2903 338 × 376 km × 51,66 °
70 26.09.2019 07:46:00 Kosmos-2541 Soyuz-2-1B GIK-1 Rossiya 2550 1.615 × 38.737 km × 63,83 °
71 04.10.2019 18:51:05 Gao Fen 10-02 Chang Zheng 4C TYSC Zhongguo 3000 611 × 622 km × 97,78 °
72 09.10.2019 10:17:56 EUTELSAT 5WB + MEV-1 Proton-M/Briz-M GIK-5 France 2864 30.375 × 64.848 km × 3,36 °
73 11.10.2019 02:00:00 ICON Pegasus XL CC USA 288 579 × 601 km × 27,00 °
74 17.10.2019 01:22:00 Palisade Electron MAHIA USA 40 1.207 × 1.224 km × 87,90 °
75 17.10.2019 15:21:04 Tongxin Jishu Shiyan 4 Chang Zheng 3B XSC Zhongguo 4000 35.774 × 35.800 km × 0,09 °
76 02.11.2019 13:59:47 S.S. Alan Bean + STPSat-4 + Orbital Factory 2 + Aerocube 14A + SwampSat-2 + Aerocube 14B + Aerocube 15B + Aerocube 15A + HuskySat-OSCAR 107 + 5 Nutzlasten Antares 230+ MARS USA 2456 380 × 416 km × 51,64 °
77 03.11.2019 03:22:00 Gao Fen 7 + Sudan Kexue Shiyan W. + Huangpu 1 + Tianyi 15 Chang Zheng 4B TYSC Zhongguo 2400 487 × 506 km × 97,49 °
78 04.11.2019 17:43:04 Beidou DW 49 Chang Zheng 3B XSC Zhongguo 3060 35.674 × 35.886 km × 58,70 °
79 11.11.2019 14:56:00 Starlink 1007 + Starlink 1008 + Starlink 1009 + Starlink 1010 + Starlink 1011 + Starlink 1012 + Starlink 1013 + Starlink 1014 + Starlink 1015 + 51 Nutzlasten Falcon 9 CC USA 260 298 × 300 km × 53,01 °
80 13.11.2019 03:40:00 Jilin-1 Gaofen 02A Kuaizhou-1A JQ Zhongguo 230 531 × 546 km × 97,54 °
81 13.11.2019 06:35:00 Ningxia-1 01 xing + Ningxia-1 02 xing + Ningxia-1 03 xing + Ningxia-1 04 xing + Ningxia-1 05 xing Chang Zheng 6 TYSC Zhongguo 100 887 × 898 km × 45,01 °
82 17.11.2019 10:00:00 KL-Alpha-A + KL-Alpha-B Kuaizhou-1A JQ BRD 70 1.044 × 1.057 km × 88,91 °
83 23.11.2019 00:55:00 Beidou DW 51 + Beidou DW 50 Chang Zheng 3B/YZ-1 XSC Zhongguo 1014 21.537 × 22.192 km × 54,99 °
84 25.11.2019 17:52:00 Kosmos-2542 + Kosmos-2543 Soyuz-2-1V GIK-1 Rossiya 400 368 × 857 km × 97,90 °
85 26.11.2019 21:23:00 Tiba 1 + Inmarsat GX5 Ariane 5ECA CSG Misr 5600 35.732 × 35.790 km × 0,07 °
86 27.11.2019 03:58:00 Cartosat-3 + Meshbed + Flock 4p-9 + Flock 4p-10 + Flock 4p-11 + Flock 4p-12 + Flock 4p-4 + Flock 4p-3 + Flock 4p-2 + 5 Nutzlasten PSLV-XL SHAR India 1625 500 × 519 km × 97,53 °
87 27.11.2019 23:52:00 Gao Fen 12 Chang Zheng 4C TYSC Zhongguo 3000 612 × 616 km × 97,93 °
88 05.12.2019 17:29:24 Dragon CRS-19 + VPM + CIRiS + MakerSat-1 + EdgeCube + MiniCarb + ORCA-2 + ORCA-8 + CryoCube 1 + 3 Nutzlasten Falcon 9 CC USA 5383 200 × 379 km × 51,65 °
89 06.12.2019 08:18:00 ALE-2 + NOOR 1A + NOOR 1B + Fossasat-1 + Magyar-OSCAR-106 + TRSI-Sat + Magyar-OSCAR-105 Electron MAHIA Nippon 75 397 × 414 km × 97,01 °
90 06.12.2019 09:34:11 Progress MS-13 Soyuz-2-1A GIK-5 Rossiya 4859 312 × 328 km × 51,64 °
91 07.12.2019 02:55:46 Jilin-1 Gaofen 02B Kuaizhou-1A TYSC Zhongguo 230 530 × 544 km × 97,54 °
92 07.12.2019 08:52:00 HEAD-2A + HEAD-2B + Tianyi-16 + Tianyi-17 + Tianqi-4A + Tianqi-4B Kuaizhou-1A TYSC Zhongguo 45 495 × 511 km × 97,37 °
93 11.12.2019 08:54:00 Kosmos-2544 Soyuz-2-1B GIK-1 Rossiya 1450 19.003 × 19.149 km × 64,83 °
94 11.12.2019 09:55:00 NANOVA + Tyvak-0129 + Duchifat-3 + Lemur-2-JPGSquared + Izanagi + RISAT-2BR1 + 1HOPSAT-TD + Lemur-2-HiMomAndDad + Lemur-2-Pappy + 1 Nutzlasten PSLV-QL SHAR Yisra'el 4 563 × 576 km × 36,97 °
95 16.12.2019 07:22:00 Beidou DW 52 + Beidou DW 53 Chang Zheng 3B/YZ-1 XSC Zhongguo 1014 21.369 × 21.561 km × 55,02 °
96 17.12.2019 00:10:00 JCSAT 18/Kacific 1 Falcon 9 CC Nippon 6800 35.779 × 35.800 km × 0,08 °
97 18.12.2019 08:54:00 CSG 1 + CHEOPS + ANGELS + EyeSat + OPS-SAT Soyuz-ST-A CSG Italia 2205 621 × 622 km × 97,82 °
98 20.12.2019 03:22:29 BDSAGR-1 + ETRSS-1 + TQ-OSCAR-108 + Shuntian + Zi Yuan 1-04A + Yuheng + FloripaSat 1 + Yizheng 1 + Xingshidai 8 Chang Zheng 4B TYSC Zhongguo 65 613 × 634 km × 97,98 °
99 20.12.2019 11:36:43 Starliner OFT Atlas V N22 CC USA 8000 182 × 220 km × 51,59 °
100 24.12.2019 12:03:02 Elektro-L No. 3 Proton-M/DM-3 GIK-5 Rossiya 2283 35.372 × 35.572 km × 0,56 °
101 26.12.2019 23:11:58 Gonets-M No. 24L + Gonets-M No. 25L + Gonets-M No. 26L + Radio-2017 + Blits-M No. 1 Rokot GIK-1 Rossiya 225 1.498 × 1.505 km × 82,52 °
102 27.12.2019 12:45:00 Shi Jian 20 Chang Zheng 5 WEN Zhongguo 7600 35.751 × 35.824 km × 0,01 °
Gesamt Nutzlasten Erfolge Erfolgreich [%]
Gesamt 102 97 95,10

Nation Gesamt Erfolgreich [%]
Al Imarat 1 0
Arabsat 1 1
BRD 1 1
Canada 1 1
ESA 1 1
Ellas 1 1
France 2 2
India 5 5
Indonesia 1 1
Iran 2 0
Italia 2 2
Mexico 1 1
Misr 3 3
Nippon 4 4
Rossiya 20 20
UK 2 2
USA 19 19
Yisra'el 2 2
Zhongguo 33 31

Summarychart over Fields
Trägerfamilie Gesamt Erfolgreich [%]
Antares 2 2
Ariane 4 4
Atlas III/V 2 2
Chang Zheng 26 25
DF-21 5 5
Delta IV 3 3
Electron 6 6
Falcon 13 13
H-N 1 1
LVM3 1 1
Mu 1 1
Pegasus 1 1
Private Chinese 3 2
Proton 5 5
R-7 18 18
Rockot 2 2
SLV 5 5
Taepodong 2 0
Vega 2 1

Summarychart over Fields
Submodell Gesamt Erfolgreich [%]
Antares 230 1 1
Antares 230+ 1 1
Ariane 5E 4 4
Atlas V 2 2
Chang Zheng 11 3 3
Chang Zheng 2 2 2
Chang Zheng 3 12 12
Chang Zheng 4 7 6
Chang Zheng 5 1 1
Chang Zheng 6 1 1
Delta IV 2 2
Delta IVH 1 1
Electron 6 6
Epsilon 1 1
Falcon 9 11 11
Falcon Heavy 2 2
H-2B 1 1
Jielong-1 1 1
Kuaizhou 5 5
LVM3 1 1
OS-M1 1 0
PSLV 5 5
Pegasus XL 1 1
Proton M Block DM3 2 2
Proton M Breeze M 3 3
Rockot 2 2
Safir 1 0
Shuang Quxian 1 1 1
Simorgh 1 0
Soyuz 2a 6 6
Soyuz 2b 7 7
Soyuz 2v 2 2
Soyuz Fregat 3 3
Vega 2 1

Summarychart over Fields
Weltraumhafen Gesamt Erfolgreich [%]
1-y Gosudarstvenniy Ispitatelniy Kosmodrom MO RF 8 8
Cape Canaveral Air Station, Florida 13 13
Centre Spatial Guyanais, Kourou, Guyane Francaise 9 8
GIK-5, Baykonur, Kazakstan 13 13
Huang Hai CZ-11 launch zone 1 1
Jiuquan Space Center, Nei Monggol Zizhiqu, China 9 8
Mid-Atlantic Regional Spaceport, Wallops Island, Virginia 2 2
NASA John F. Kennedy Space Center, Florida 3 3
Rocket Lab Launch Complex 1, Onenui Station, Mahia Peninsula 6 6
Satish Dhawan Space Ctr, Sriharikota, Andhra Pradesh, India 6 6
Semnan missile launch site, Iran 2 0
South Vandenberg AFB, California 3 3
Taiyuan weixing fashe zhongxin 10 9
Tanegashima Space Center, Tanegashima, Nippon 1 1
Uchinoura Space Center, Kagoshima (formerly Kagoshima) 1 1
Vostochniy, Svobodniy, Amurskaya Oblast', Rossiya 1 1
Wenchang Space Center, Hainan 1 1
Xichang Space Center (Songlin), Sichuan, China 13 13

Summarychart over Fields
Vorheriges Jahr Jahresübersicht Nächstes Jahr

Datum: 14.02.2025

Bücher des Autors über Trägerraketen

Wie man an dem Umfang der Website sieht, sind Trägerraketen eines meiner Hauptinteressen. Es gibt inzwischen eine Reihe von Büchern von mir, auch weil ich in den letzten Jahren aufgrund neuer Träger oder weiterer Informationen über alte Projekte die Bücher neu aufgelegt habe. Sie finden eine Gesamtübersicht aller Bücher von mir bei Amazon und hier beim Verlag.

Ich beschränke mich in diesem Abschnitt auf die aktuellen Werke. Für die in Europa entwickelten Trägerraketen gibt es von mir zwei Werke:

Europäische Trägerraketen 1 behandelt die Vergangenheit (also bei Drucklegung): Das sind die nationalen Raketen Diamant, OTRAG und Black Arrow und die europäischen Träger Ariane 1 bis 4 und Europarakete.

Europäische Trägerraketen 2 behandelt die zur Drucklegung 2015 aktuellen Träger: Ariane 5, Vega und die damaligen Pläne für Vega C und Ariane 6.

Wer sich nur für einen der in den beiden besprochenen Träger interessiert, findet auch jeweils eine Monografie, die inhaltlich identisch mit dem Kapitel in den Sammelbänden ist, nur eben als Auskopplung.

Weiter gehend, alle Raketen die es weltweit gibt, behandelnd, gehen zwei Bände:

US-Trägerraketen

und

Internationale Trägerraketen (im Sinne von allen anderen Raketen weltweit)

Auch hier habe ich 2023 begonnen, die Bände aufzusplitten, einfach weil der Umfang für eine Aktualisierung sonst weder handelbar wäre bzw. an die Seitengrenze stößt, die der Verlag setzt. Ich habe auch bei den Einzelbänden nochmals recherchiert und den Umfang erweitert. Bisher sind erschienen:

US Trägerraketen 1 mit den frühen, kleinen Trägern (Vanguard, Juno, Scout)

US Trägerraketen 2 mit der Titan-Familie

2023 wird noch die erste Auskopplung aus den internationalen Raketen über russische Träger erscheinen. Nach und nach werden alle Raketen dann in einzelnen Monografien geordnet nach Trägerfamilien oder Nationen dann aktualisiert auf den aktuellen Stand, so besprochen.

Für die Saturns gibt es noch einen Sonderband, den ersten in der Reihe über das Apolloprogramm.

Alle bisherigen Bücher sind gerichtet an Leute, die wie ich sich nicht mit oberflächlichen Informationen oder Zusammenfassung der Wikipedia zufriedengeben. Wenn sie sich nicht für Technik interessieren, sondern nette Anekdoten hören wollen, dann sind die bisherigen Bücher nichts für Sie. Für dieses Publikum gibt es das Buch „Fotosafari durch den Raketenwald“ bei dem jeder Träger genau eine Doppelseite mit einem Foto und einer Beschreibung hat. (Also etwa ein Zehntel der Seitenzahl auf den ich ihn bei den beiden obigen Bänden abhandelte). Das Buch ist anders als die anderen Bände in Farbe. Ab und an macht BOD als Print on Demand Dienstleister Mist und verschickt es nur in Schwarz-Weiß, bitte reklamieren sie dann, ich als Autor kann dies nicht beeinflussen.

Als Autor würde ich mich freuen, wenn sie direkt beim Verlag bestellen, da ich da eine etwas größere Marge erhalte. Dank Buchpreisbindung und kostenlosem Versand ist das genauso teuer wie bei Amazon, Libri und iTunes oder im Buchhandel. Über eine ehrliche Kritik würde ich mich freuen.

Alle Bücher sind auch als E-Book erschienen, üblicherweise zu 2/3 des Preises der Printausgabe – ich würde sie gerne billiger anbieten, doch da der Gesetzgeber E-Books mit 19 Prozent Mehrwertsteuer besteuert, Bücher aber mit nur 7 Prozent, geht das leider nicht. Ein Vorteil der E-Books - neben dem einfacher recherchierbaren Text ist, das alle Abbildungen, die im Originalmanuskript in Farbe, sind auch in Farbe sind, während ich sonst - um Druckkosten zu sparen - meist auf Farbe verzichte. Sie brauchen einen pdf-fähigen Reader um die Bücher zu lesen. Sofern der Verlag nicht weiter für bestimmte Geräte (Kindle) konvertiert ist das Standardformat der E-Books ein DRM-geschütztes PDF.

Mehr über meine Bücher finden sie auf der Website Raumfahrtbuecher.de und eine Liste aller Veröffentlichungen findet sich auch bei meinem Wikipediaeintrag.

 


Stand der Übersicht: 31.12.2019
Diese Übersicht wurde automatisch mit dem Programm Launchlog erstellt.
© des Textes: Bernd Leitenberger. Jede Veröffentlichung dieses Textes im Ganzen oder in Auszügen darf nur mit Zustimmung des Urhebers erfolgen.

Sitemap Kontakt Neues Impressum / Datenschutz Hier werben / advert here Buchshop Bücher vom Autor Top 99